

KSC Germania 07 Hösbach e. V. - Ein familiärer Verein mit Tradition
Beim KSC Germania 07 Hösbach e.V. dreht sich alles ums Ringen - kein Wunder, schließlich ist das die einzige Abteilung, die der Verein umfasst. Gerade deshalb ist der Zusammenhalt jedoch überdurchschnittlich hoch, und auch die Atmosphäre ist besonders familiär und heimelig.
Mit rund 350 Mitgliedern ab einem Alter von etwa 3 Jahren gehört der KSC Germania 07 Hösbach e.V. zu einer festen Größe in Hösbach. Seit 2020 nimmt die 1. Mannschaft mit dem Namen „Germania Vikings“ sogar an der Bundesliga teil - und konnte bereits zweimal das dortige Halbfinale erreichen. Das Ziel für die nächste Saison steht dadurch bereits fest: der Einzug ins Finale!

Die Geschichte des KSC Germania 07 Hösbach e.V.
Der KSC Germania 07 Hösbach e.V. wurde bereits am 5. Mai 1907 gegründet. Die Gründungsversammlung fand dabei im Gasthaus „Zur Traube“ statt, und Eduard Hugo wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Die ersten Hanteln zu Trainingszwecken wurden von den Ringern selbst bezahlt - die Mitglieder waren also hoch motiviert, etwas zu erreichen.
Es folgten erste Erfolge, unter anderem die mehrfach gewonnene Verbandsmeisterschaft von Simon Rausch. 1914 musste der Verein den Betrieb wegen des 1. Weltkriegs vorläufig einstellen. Nach der Wiederaufnahme der sportlichen Aktivitäten gelang es den Mitgliedern des KSC Germania 07 Hösbach e.V. schnell, an vorherige Erfolge anzuknüpfen - sowohl in Einzeldisziplinen als auch im Mannschaftsringen.
Am vorläufigen Höhepunkt der Hösbacher Ringer, der gewonnenen bayerischen Meisterschaft im Ringen und im Gewichtheben, mussten die sportlichen Aktivitäten abermals pausieren, diesmal wegen des 2. Weltkriegs. Im Anschluss konnte der KSC Germania 07 Hösbach e.V. sich in der Hessenliga und schließlich der Gruppenliga Südwest platzieren. Zur damaligen Zeit war das die höchste Liga für Ringer.
In der Saison 1981/82 gelang schließlich der Aufstieg in die 2. Bundesliga nach vorhergehender Oberliga-Meisterschaft. Das Besondere an diesem Erfolg: In der Mannschaft befanden sich ausschließlich Talente aus den eigenen Reihen. Das zeigt, dass die Jugendarbeit in Hösbach schon damals eine außerordentlich hohe Qualität hatte.
Es folgten einige harte Zeiten. Dank eines Zusammenschlusses mit dem SV Einigkeit 05 Aschaffenburg-Damm konnten in der 2. Bundesliga einige Erfolge eingefahren werden; nachdem die Kampfgemeinschaft jedoch wieder aufgelöst wurde, konnte der KSC Germania 07 Hösbach e.V. nicht mehr genug finanzielle Mittel aufbringen und verließ die Kampfklasse freiwillig. 2005 erfolgte schließlich der Neuaufbau, was erneut mit einem raschen Aufstieg in die 2. Bundesliga belohnt wurde.
Im Jahr 2020 verbuchte der KSC Germania 07 Hösbach e.V. seinen bis dato größten Erfolg: Die erste Mannschaft zog unter dem Kampfnamen „Germania Vikings“ in die 1. Bundesliga ein und konnte sich dort bereits zweimal im Halbfinale platzieren.

Trainingszeiten und Trainingsablauf beim KSC Germania 07 Hösbach e.V.
Wie bereits erwähnt dreht sich beim KSC Germania 07 Hösbach e.V. alles ums Ringen. Das Training findet jeweils dienstags und freitags statt. Konkret trainieren die einzelnen Gruppen zu folgenden Zeiten:
- Ringerkindergarten: Dienstag von 16:30 – 17:30 Uhr
- Jugend Anfänger: Dienstag und Freitag jeweils von 17:30 – 18:30 Uhr
- Jugend Fortgeschrittene: Dienstag und Freitag jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr
- Erwachsene: Dienstag und Freitag jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr
Der Ringerkindergarten richtet sich dabei speziell an kleine Kinder von 3 bis etwa 5 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen des eigenen Körpers. Ganz nebenbei werden die Kleinsten so an die Sportart Ringen herangeführt. Anschließend trainieren die Jugendlichen - hier zuerst die Anfänger, anschließend die Fortgeschrittenen - und zuletzt treten sich die Erwachsenen auf der Matte gegenüber.
Jugendarbeit beim KSC Germania 07 Hösbach e.V.
Jugendarbeit wird beim KSC Germania 07 Hösbach e.V. großgeschrieben - das zeigt sich schon alleine daran, dass große Erfolge immer wieder überwiegend mit Eigengewächsen, also Talenten, die von klein auf beim KSC Germania 07 Hösbach e.V. trainiert haben, erzielt werden. Den Schlüssel zum Erfolg sehen die Vereinsmitglieder dabei in den hoch qualifizierten Trainern, die der Jugend zur Seite stehen. Jeder von ihnen war selbst als Ringer in hohen Klassen unterwegs - und manche sind es sogar heute noch!
Um den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen zu messen, nimmt der KSC Germania 07 Hösbach e.V. zudem an sämtlichen Jugendturnieren teil. Um nicht nur den sportlichen Ehrgeiz zu fördern, sondern damit auch das Vereinsleben nicht zu kurz kommt, organisiert der KSC Germania 07 Hösbach e.V. darüber hinaus während des gesamten Jahres zahlreiche Ausflüge für seine Youngsters. Das Highlight stellt jedes Jahr die Weihnachtsfeier dar, auf der sich die Ringer für ihre sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres feiern.

Vereinsleben beim KSC Germania 07 Hösbach e.V.
Auch wenn sportliche Erfolge das Aushängeschild des KSC Germania 07 Hösbach e.V. sind, wird also stets darauf geachtet, dass auch das Vereinsleben für die derzeit etwa 350 Mitglieder nicht zu kurz kommt. Neben der schon erwähnten Weihnachtsfeier, auf der alle in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen, organisiert der Verein zum Beispiel jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juli den berühmt-berüchtigten und sehr gefragten Marktplatzschoppen in Hösbach. Dabei sind alle Hösbacher eingeladen, gemeinsam mit den Mitgliedern des KSC Germania 07 Hösbach e.V. eine gute Zeit bei gutem Essen, kühlen Getränken und Musik zu verbringen - ein Ereignis, auf das man sich in Hösbach schon lange im Voraus freut.
Außerdem finden natürlich zahlreiche Veranstaltungen mit sportlichem Hintergrund statt. Dabei handelt es sich vor allem um Ligaspiele. Die zweite Mannschaft nimmt derzeit an der Hessenliga teil, der zweithöchsten Klasse in Landesverband Hessen, von der der KSC Germania 07 Hösbach e.V. Teil ist. Die erste Mannschaft ist als „Germania Vikings“ Teil der Bundesliga, der höchsten Klasse bundesweit. Dort konnte sie bereits zweimal das Halbfinale erreichen, weshalb als nächstes das Erreichen des Finales im Fokus liegt.
Das macht den KSC Germania 07 Hösbach e.V. aus
Ein Verein, der nur aus einer Abteilung besteht - geht das überhaupt? Der KSC Germania 07 Hösbach e.V. beweist eindrucksvoll: und ob! Neben den sportlichen Erfolgen, die sich auch nach Rückschlägen immer wieder eingestellt haben und die sportliche Qualität des Vereins belegen, steht hier vor allem der Zusammenhalt im Mittelpunkt - ganz egal, aus welcher Klasse die einzelnen Mitglieder stammen, jeder ist hier willkommen und ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Dadurch entsteht eine geradezu familiäre Atmosphäre - beim KSC Germania 07 Hösbach e.V. steht man füreinander ein und ist füreinander da -, die von Jung und Alt sehr geschätzt wird.
Informationen:
Gründungsjahr: 1907Zahl der Mitglieder: ca. 350
Vorsitzender: Reimund Heeg
Stellvertretende Vorsitzende: Roland Dorn, Gerhard Glaab
Vereinsfarben: Blau/Weiß
Adresse: Frohnradstraße 3, 63768 Hösbach
Telefon: 0172-6019000
E-Mail: info(at)germania-vikings.de
Website: www.germania-vikings.de
Instagram: @kschoesbach
Gepostet in:
