
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
In dem 2.Teil der atemberaubenden Krimi-Reihe treffen die Leser wiedermal den Kommissar Bengt Alvasaker, der umgeben der mystischen Landschaft Norwegens in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche blickt und den Leser in das Grauen blicken lässt. Der Leser wird schnell vom spannenden und lockeren Lesestil ergriffen und kann als Statist in die Geschichte eintauchen. [...]
WeiterlesenJedes Jahr, fast immer im Februar, fiebern die Liebhaber des Mörderischen den neuesten Auslagen der Buchläden entgegen. Der Grund dafür ist eine Krimireihe, die anfangs ein wenig müde belächelt wurde. Im Jahr 2007 schickte Klaus-Peter Wolf sein Ermittlerteam zum ersten Mal auf Verbrecherjagd. Die Ermittlerin ist, wie der Autor selbst, aus dem Ruhrgebiet in die Stadt [...]
WeiterlesenEs spielt keine Rolle, ob das altrömische, prächtige Pompejanum, der Landschaftspark Schönbusch, das Schloss Johannisburg oder das Rätsel um den »Maulaff«: Das »Kleine Aschaffenburg-ABC« von Stefan Winckler, erschienen im Dezember 2020 bei der Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, gibt sowohl Aschaffenburger:innen als auch Nicht-Aschaffenburger:innen einen [...]
Weiterlesen© Diogenes Verlag AGEs gibt sie – diese Sommer, in denen das eigene Leben auf den Kopf gestellt wird. Zumindest der 15-jährige Protagonist aus Benedict Wells’ Roman „Hard Land“ macht diese Erfahrung. Der Titel scheint Programm und die Voraussetzungen geradezu ideal. Sam ist ein unscheinbarer Junge aus Grady, einem Ort irgendwo im Nirgendwo von Missouri; wir [...]
WeiterlesenPersönlich und authentisch, so wird erlebte Geschichte lebendig und kann nachempfunden werden - von dem Mann, dem Präsidenten, der Amerika eine Vision gelebter Demokratie verlieh. In diesem Buch, das bereits mit Spannung auf der ganzen Welt erwartet wurde, skizziert Barack Obama den Werdegang, den er als junger Mann beginnt und der in der führenden Rolle des [...]
Weiterlesen© Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KGWährend in Frankfurt, wo Julia Durant inzwischen als Mordkommissarin arbeitet, die Leiche einer jungen Dame entdeckt wird, findet man quasi zur gleichen Zeit ihren ermordeten Exmann Stefan in München. Nach der Beerdigung erhält die Ermittlerin immer wieder Botschaften, die auf Stefan als Verfasser schließen lassen. Doch wie [...]
WeiterlesenDie kleine Welt in Niederkaltenkirchen könnte friedlich und beschaulich sein. Wäre sie nicht der Fantasie einer Rita Falk entsprungen. Und so entwickelt sich in der süddeutschen Abgeschiedenheit ein Ort des Schrecke Bereits zum 10. Mal schickt die Autorin ihren Chefermittler ins Geschehen. Und weil nicht nur wir Leser diesen kauzigen Dorfpolizisten so ins Herz [...]
WeiterlesenAutorenfoto, © Olivier Favre Mit dem vierzehnten Mordfall für ihre Kieler Kommissarin Pia Korittki gelingt Eva Almstädt 2019 in ihrem neuen Kriminalroman „Ostseeangst“ erneut ein lesenswertes Buch, das über viel Lokalkolorit verfügt. Die Autorin legt mit diesem stimmungsreich geschriebenen Buch bereits die vierzehnte Kriminalgeschichte rund um die Kommissarin [...]
WeiterlesenVielleicht kennen Sie das auch? Es knackt und knirscht im Nacken bei jeder Kopfbewegung, Ihnen wird schwindelig, wenn Sie den Kopf stark drehen, oder sogar schwarz vor den Augen? „Wir sind sozusagen eine Nation der Halswirbelsäulengeschädigten“ behauptet Dr. Bodo Kuklinski und regt in seinem 2006 erschienenen Buch „Schwachstelle Genick“ seine Leser an, [...]
WeiterlesenDurch den Spessart verläuft eine starke Sprachgrenze – Am Untermain sagen wir „Appel“ und sprechen rheinfränkisch-hessisch. Nicht jeder, so auch nicht wortgewandte Kabarettisten wie Urban Priol, versteht diesen Dialekt aus dem Herzen des Spessarts. Und die Frammersbacher sind sich durchaus um die Andersartigkeit ihrer Sprache im Vergleich zu den Nachbarorten oder [...]
WeiterlesenEin unterhaltsames, lesenswertes und gut recherchiertes Werk über den Ausnahmefußballer, der Tore wie am Fließband schoss Und plötzlich war der Ball drin und Deutschland Weltmeister. Gerd Müller, aufgrund seiner vielen Treffer Bomber genannt, war wieder einmal schneller als alle Gegenspieler gewesen und erzielte bei der WM 1974 das Siegtor zum 2:1 gegen Holland. [...]
WeiterlesenEine fesselnde Autobiografie über Kindheit und Jugend des Dichters in Kriegs- und Nachkriegsjahren Im April 2015 ist der große deutsche Dichter und Literaturnobelpreisträger Günter Grass im Alter von 87 Jahren gestorben. Und im Mai dieses Jahres hat sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70-mal gejährt. Grund genug, sich die 2006 erschienene Autobiographie Günter [...]
WeiterlesenEin sehr lesenswertes Buch über eine ergreifende Lebensgeschichte Am 8. Mai 2015 ist das Ende des Zweiten Weltkriegs bereits 70 Jahre her. Mithin droht mit der Zeit die Erinnerung an diesen schlimmen Krieg und den Holocaust zu verblassen. Gut, dass es solch ergreifende und anschauliche Bücher wie das vom bekannten Schauspieler Michael Degen gibt. Der 1932 geborene [...]
WeiterlesenEin allgemeinverständlich geschriebenes Werk über ein unterschätztes Organ - Ein Buch über den Darm? Und dieses Sachbuch steht auch noch an der Spitze der Bestsellerlisten. Das fand ich so interessant, dass ich gleich in der Bahnhofsbuchhandlung in diesem Werk geschmökert habe. Und „Darm mit Charme“ hat sich gleich bei den ersten Zeilen als so interessant und in [...]
WeiterlesenNach seinem 2006 erschienenen Bestseller „Ich bin dann mal weg.“, in dem er seine sechswöchige Pilgerreise auf dem Jakobsweg beschreibt, gibt es nun ein neues Werk von dem beliebten Entertainer und Komiker Hape Kerkeling. In „Der Junge muss an die frische Luft“ erzählt er diesmal über seine Kindheit im Ruhrpott, die alles andere als immer lustig war. Das 311 [...]
Weiterlesen