- Anzeige -
Zurück

Reit- und Fahrverein Großostheim e. V.

Einer der größten Reitvereine der Umgebung mit großzügiger Anlage: Mit Otto Becker kommt sogar ein Olympiasieger aus Großostheim – Jeder ist willkommen Der bereits 1949 gegründete Reit- und Fahrverein Großostheim e.V. ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine der Umgebung. Aufgrund mehrfacher Erweiterungen ist in Großostheim die größte Reitanlage am Bayerischen Untermain entstanden. Und noch mit einer weiteren Besonderheit kann der Reit- und Fahrverein aufwarten: Mit Otto Becker, der im Jahr 2000 in Sydney Mannschaftsgold gewann, kommt ein echter Olympiasieger aus Großostheim.


Reitanlage in Großostheim

Der Reit- und Fahrverein bietet ein großes Angebot: Unterricht auf Schulpferden für Anfänger und Fortgeschrittene sowie für Privatpferdebesitzer in Springen und Dressur; hinzu kommt die Förderung von Turnierreitern. Die großzügige Anlage umfasst zwei Reithallen, eine 20 x 40 Meter und eine 30 x 70 Meter, einen großer Springplatz, einen Abreiteplatz Springen, einen Dressurplatz sowie einen Abreiteplatz Dressur. Reiten ist übrigens etwas für jedermann. „Jeder ist willkommen, egal ob Kinder oder Erwachsene“, erklärt Marion Reichert, 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins. Um zu reiten, muss man auch kein eigenes Pferd besitzen. Denn Schulpferde sind vorhanden.

Jugend wird gefördert

„Jugendarbeit ist für uns sehr wichtig!“, sagt Marion Reichert. Die Pächter der Anlage, die Familie Hladik, bieten qualifizierten Reitunterricht auf gut ausgebildeten Schulpferden. Kinder und Jugendliche mit eigenem Pferd werden ebenfalls intensiv gefördert. Es finden zudem Zeltlager und gemeinsame Grillnachmittage statt. Außerdem ist bei gemeinsamen Turnierbesuchen die gegenseitige Unterstützung sehr wichtig. Vor allem Mädchen reiten gerne, momentan sind nur 5 Jungs im Verein. Aber das kann sich ja auch einmal ändern. Im Sommer gibt es übrigens einen speziellen Kinderferientag beim Reit- und Fahrverein.

Reiten muss übrigens nicht teuer sein. Reitstunden sind etwas teurer als der Fußballclub, aber auch nicht teurer als zum Beispiel Tennisunterricht. Die benötigte Reitausrüstung kann man auch günstig gebraucht kaufen, das Angebot über das „schwarze Brett“ oder im Internet ist groß.

Reitsport ist keine Sportart wie jede andere. Denn die die Partnerschaft mit dem Pferd erfordert Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen mit dem Tier. „Es ist wichtig dass die Kinder lernen, dass auch das Pferd Bedürfnisse hat und Pflege braucht, es ist kein Sportgerät“, erläutert Marion Reichert.


Sprung über den Wassergraben

Großes Pfingstturnier

Zum Reiten gehören natürlich auch Turniere und Wettkämpfe. So finden beim Reit- und Fahrverein mehrmals im Jahr Hallen- Spring- und Dressurturniere statt. Ein Höhepunkt im Vereinsleben ist das große Pfingstturnier, das alle zwei Jahre veranstaltet wird. Dieses Turnier umfasst Prüfungen bis zur Klasse S** auf den Außenplätzen. Gekämpft wird dann um den Großen Preis von Großostheim. Auch bei anderen Turnieren nehmen Vereinsmitglieder an Dressur- und Springprüfungen bis in die schweren Klassen (S*) teil.

Zum Pfingstturnier kommt dann auch meist Otto Becker, der erfolgreichste Reiter des Großostheimer Reitvereins, in seine alte Heimat. Der 1958 geborene Otto Becker begann schon in jungen Jahren beim Reitverein mit dem Reitsport. Er wurde drei Mal deutscher Meister und wurde im Jahr 2000 in Sydney Mannschafts-Olympiasieger. Heute lebt Otto Becker im Münsterland und ist Cheftrainer der deutschen Springreiter. Neben Otto Becker haben auch andere Mitglieder des Reitvereins zahlreiche Fränkische und Bayerische Meisterschaften in der Dressur und im Springreiten gewonnen.

In Großostheim gibt es natürlich auch ein reges Vereinsleben. Dazu zählen Ausritte, Grillfeiern, die Weihnachtsfeiern und natürlich die gemeinsamen Turniere. (Christiane Schmidt-Rüppel)


Informationen

- Gründung: 1949
- Zahl der Mitglieder: 208, davon 67 Kinder und Jugendliche
- 1. Vorsitzende: Marion Reichert
- 2. Vorsitzender: Michael Steigerwald
- Telefon: 0162-4012399
- Website: www.reitverein-grossostheim.de
- Postanschrift: Wendelinusweg 51, 63762 Großostheim
Gepostet in:
- Anzeige -